Dank der Haldenbeauftragten Juli, weiß ich ja, dass es sich mehr als lohnt, ein paar andere Halden kennenzulernen!
Praktisch, dass mein Sporty-Peter bei einem Dreihaldenlauf mitmachen wollte und ich Haldenbesichtigung und Groupie-Dasein miteinander verbinden konnte;)
Und nun war ich also wieder oben auf der Halde mit seinem schönen Hallenhaus. Erst jetzt habe ich gelesen, dass man das sogar auch mieten kann und es abends auch beleuchtet wird. Auch der Panoramaweg hoch zur Halde (man muss nicht immer die Himmelstreppe nehmen;) wird nachts beleuchtet, sodass man nach Sonnenuntergang nicht wie ein Blindfisch nach oben krakseln muss.
Ich möchte auf jeden Fall da noch mal im Dunkeln hoch, dann wenn das Grubenlicht brennt und man auch drum herum ganz viele Lichter sieht…ja, da kommt wieder die Romantikerin durch;)
Copyright information goes here
FeeMail
September 10, 2014Also deine "Wir fahren zum Meer"-Geschichte, die ist wirklich überaus rührend und auch ein bisschen komisch <3 :)!
Monika Thiede
September 10, 2014In Moers gibt es eine Pattberg Halde? Na ja, ich wohne ja erst 3 Jahre hier, da kann man nicht alles kennen, ne? 😉 . Aber die Halde Norddeutschland mit dem Hallenhaus sieht ja cool aus. Muss ich mir unbedingt merken.
Liebe Grüße 😀
Vanessa
September 16, 2014Ich bin ja auch noch nich so lange hier – wenn dieser Lauf nicht gewesen wäre, hätte ich zumindest die Halde Pattberg auch nicht besucht. So der Renner war die ja leider auch nicht…;)
Schlotti
September 13, 2014Die Halde, die ein Meer sein sollte … 😀 <3
Fabulatoria
September 15, 2014Die Geschichte am Anfang ist wirklich süß <3 So ein Erlebnis vergisst man sicher nie. Da erzählst du noch deinen Enkeln von ;o)
Und danke, dass du uns mitgenommen hast. Jetzt weiß ich wieder wieso ich diese halden auf jeden Fall mal besuchen muss.
Liebe Grüße, Carmen
Vanessa
September 16, 2014Ja, diese Meeres-Halde ist wirklich mal einen Besuch wert:)