Wenn man sich ganz viel in diesem Internet bewegt, kommt man nur schwer an den ganzen Foodtrends vorbei. Ramen, Avocado, pochierte Eier zum Frühstück, Cronuts – was wurde noch alles mega gehyped?!
Ich werde auch zu gerne von diesen Sachen angefixt aber sobald es in der Zubereitung kompliziert wird, bin ich raus. Vor einigen Jahren waren die Traumstücke wohl auf jedem zweiten Blog zu finden. Und die sind so mega gut und so einfach zu backen, dass ich diesen Foodtrend auch über die Jahre hinweg gerne mitgenommen habe!
Anders als ihre Geschmacksverwandten, die Vanillekipferl, brauchen diese kleinen Stückchen kein Fingergeschick – Teigwurst ausrollen, Stücke abschneiden und fertig ist man.
Wenn ihr also bis jetzt noch nicht zum weihnachtlichen Backen gekommen seid, dann braucht ihr nicht in Panik auszubrechen, denn diese Gebäckstücke könnt ihr auch noch voll easy am Tag vor Weihnachten backen, wenn ihr Bock habt.
Rezepte gibt es übrigens Unmengen im Netz. Ich selber halte mich immer an eins von Karensbackwahn.
500g Mehl
250 g Butter
5 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Zucker
Puderzucker zum Bestäuben
Alle Zutaten zusammen mischen und zu einem festen Teig verkneten (sollte dann so aussehen, wie ein Mürbeteig zB). Den Teig zu einer Kugel formen (wahrscheinlich werden es zwei, drei Kugeln, weil die Menge so groß ist) und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die gekühlten Teigkugeln zu Würsten ausrollen, kleine Stücke abschneiden und auf den Blechen verteilen.
Die Traumstücke für 10-15 Minuten in den Ofen schieben und danach etwas abkühlen lassen. Die lauwarmen Stücke dann mit Puderzucker bestäuben oder in einer Dose mit Puderzucker schwenken, sodass alle Stücke gut weiß bedeckt sind.
Geht doch wirklich einfach, oder? Und ich wette mit euch, dass jeder von diesen winzigen Gebäckstückchen begeistert sein wird!
Copyright information goes here
Josephine
Dezember 19, 2017Sehr geil. Die mach ich am Samstag noch für die Familie… Das sollte ich hinbekommen 🙂