Es gibt so Essgelüste, die ebben bei mir nur selten ab. Avocados zum Beispiel – könnte ich eigentlich jeden Tag essen. Zimt – darf fast überall mit rein. Und Bananen – fast jedes Bürofrühstück bekommt eine mit untergemischt!
Und, weil ich wieder mal in so einer Bananenphase stecke, zeige ich euch heute mein liebstes „Ich brauche schnell was Süßes und Leckeres“-Kuchenrezept. Wobei Kuchen, naja, eigentlich heißt es ja Bananenbrot. Aber es fällt für mich trotzdem unter die Kategorie Kuchen!
3 Bananen (zerdrückt)
300 g Mehl
50 g Zucker
120 ml Soja-/Hafermilch
80 ml Sonnenblumenöl
1 TL Apfelessig
3 TL Backpulver
1 Handvoll Walnüsse (klein gehackt)
Vegane Schokolade (so viel, wie ihr mögt, klein gehackt)
Mehl, Zucker, Backpulver in einer Schüssel vermischen. Die zerdrückten Bananen mit der Milch, dem Essig und Öl verrühren und dann zu den trockenen Zutaten geben und nochmal vermischen.
Walnüsse und Schokostücke untermengen.
Eine Kastenform einfetten und den Teig dort einfüllen. Das ganze bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 50 Minuten backen. Wenn das Bananenbrot zu braun werden sollte, könnt ihr nach der Hälfte der Backzeit das Brot einfach mit ein bisschen Alufolie abdecken und nochmal weiter backen.
Auf jeden Fall solltet ihr das fertige Bananenbrot gut auskühlen lassen – ich habe schon in vielen Selbstversuchen das gute Ding viel zu schnell, weil zu gierig, aus der Form geholt, und einen ganzen Krümelhaufen vor mir gehabt!
Copyright information goes here